manoo.de (Manu.el) 

Wer bin ich?

Seit 1968 heiße ich nun schon Manuel. Einen zweiten Vornamen habe ich bis jetzt noch nicht benötigt :-)
Am 8.3.1990 ist dann Conny bei mir eingezogen. Und ihren Nachnamen haben wir da auch von 'Huber' auf 'Hesse' ändern lassen.

Wo bin ich?

Also geboren bin ich in Northeim in der Nähe von Göttingen. Als ich 2 jahre alt war, hat es meine Eltern (und mich mit) nach Süddeutschland verschlagen. Die Schul- und Lehrzeit habe ich wohnend in Königsbach verbracht, wo meine Eltern damals ein Domizil käuflich erworben hatten, damit wir nach diversen Umzügen endlich 'seßhaft' wurden.
Nach der Lehre habe ich mich dann nach Ludwigsburg verändert. Dort sind Conny und ich inzwischen auch schon in der dritten Mietwohnung. Allerdings ziehen wir im Herbst '99 auch in unser eigenes Haus in Horrheim, das wir zusammen mit Connys Eltern gerade bauen. Naja, das meiste lassen wir machen, aber hier und da legen wir schon selbst Hand mit an, damit's billiger wird.

Was bin ich?

...das kommt drauf an. Nach der Grundschule und Realschule habe ich eine Lehre als Funkelektroniker bei SEL (jetzt Alcatel) bzw. Berufsschule in Pforzheim absolviert. Danach war ich bei Zettler in Stuttgart als Servicetechniker für Telekommunikationsgeräte. Und weil ich nicht töten lernen wollte, hab ich dann noch einige Zeit in der Haustechnik der Klinik Markgröningen gearbeitet. Danach hab ich mich noch zum Nachrichtentechniker fortgebildet. Nach einem 1-jährigen Gastspiel bei m+s min ich dann zur CNI gekommen, die dann Mannesmann Arcor und jetzt nur noch Arcor heißt, wo ich mich zum Projektleiter hochgearbeitet habe.
...außerdem habe ich noch einen zweiten Lebenslauf. Meine Eltern waren schon länger Zeugen Jehovas, als ich das Licht der Welt erblickte. Natürlich haben sie sich auch bemüht, mir christliche Grundsätze nahezubringen. Ich erinnere mich besonders gerne an die langen Gespräche mit meinem Vater, die sich nicht nur um biblische Dinge drehten, sondern bei denen auch alles zur Sprache kam, was mich als Heranwachsenden bewegt hat. Mit 16 wollte ich dann selbst als ein Zeuge für den Gott der Bibel mit dem Namen Jehova Stellung beziehen, und habe mich als öffentliches Zeichen meiner Hingabe an ihn bei einem Kongreß taufen. Ich spreche natürlich gerne über all die Dinge, die wir aus der Bibel erfahren können. Dies entspricht ja schließlich auch dem, was Jesus selbst seinen Jüngern geboten und vorgelebt hat. Auf der offiziellen Seite der Wachtturm Gesellschaft kann man sich 'heimlich' ausgiebig informieren.

Was tue ich denn so?

Na ja, das kann man wohl aufteilen in:
- wozu ich gerade noch genügend Zeit finde, und
- was ich gern tun würde.
Also auf jeden Fall lese ich gerne Science Fiction. Zu meinen Lieblingsautoren gehören: Isaac Asimov, Anne McCaffrey, Ralf Isau, David Brin, Greg Bear, Gregory Benford, Roger MacBride Allen, Stephen Baxter, Bruce Sterling

Weitere Interessen:
Amateurfunk (momentan fehlende Möglichkeiten, keine Antennen aufgebaut, kein Packet-Radio-Modem für 9k6),
Motorradfahren (nicht so sehr viel, aber es macht Spaß!)
Segeln. Darüber werde ich noch eine eigene Seite machen, ich weiß nur noch nicht wann :-(
 
 
 

Ein bischen was ueber mich selbst...
manoo

manoo.de (Manu.el) 

Wer bin ich?

Seit 1968 heiße ich nun schon Manuel. Einen zweiten Vornamen habe ich bis jetzt noch nicht benötigt :-)
Am 8.3.1990 ist dann Conny bei mir eingezogen. Und ihren Nachnamen haben wir da auch von 'Huber' auf 'Hesse' ändern lassen.

Wo bin ich?

Also geboren bin ich in Northeim in der Nähe von Göttingen. Als ich 2 jahre alt war, hat es meine Eltern (und mich mit) nach Süddeutschland verschlagen. Die Schul- und Lehrzeit habe ich wohnend in Königsbach verbracht, wo meine Eltern damals ein Domizil käuflich erworben hatten, damit wir nach diversen Umzügen endlich 'seßhaft' wurden.
Nach der Lehre habe ich mich dann nach Ludwigsburg verändert. Dort sind Conny und ich inzwischen auch schon in der dritten Mietwohnung. Allerdings ziehen wir im Herbst '99 auch in unser eigenes Haus in Horrheim, das wir zusammen mit Connys Eltern gerade bauen. Naja, das meiste lassen wir machen, aber hier und da legen wir schon selbst Hand mit an, damit's billiger wird.

Was bin ich?

...das kommt drauf an. Nach der Grundschule und Realschule habe ich eine Lehre als Funkelektroniker bei SEL (jetzt Alcatel) bzw. Berufsschule in Pforzheim absolviert. Danach war ich bei Zettler in Stuttgart als Servicetechniker für Telekommunikationsgeräte. Und weil ich nicht töten lernen wollte, hab ich dann noch einige Zeit in der Haustechnik der Klinik Markgröningen gearbeitet. Danach hab ich mich noch zum Nachrichtentechniker fortgebildet. Nach einem 1-jährigen Gastspiel bei m+s min ich dann zur CNI gekommen, die dann Mannesmann Arcor und jetzt nur noch Arcor heißt, wo ich mich zum Projektleiter hochgearbeitet habe.
...außerdem habe ich noch einen zweiten Lebenslauf. Meine Eltern waren schon länger Zeugen Jehovas, als ich das Licht der Welt erblickte. Natürlich haben sie sich auch bemüht, mir christliche Grundsätze nahezubringen. Ich erinnere mich besonders gerne an die langen Gespräche mit meinem Vater, die sich nicht nur um biblische Dinge drehten, sondern bei denen auch alles zur Sprache kam, was mich als Heranwachsenden bewegt hat. Mit 16 wollte ich dann selbst als ein Zeuge für den Gott der Bibel mit dem Namen Jehova Stellung beziehen, und habe mich als öffentliches Zeichen meiner Hingabe an ihn bei einem Kongreß taufen. Ich spreche natürlich gerne über all die Dinge, die wir aus der Bibel erfahren können. Dies entspricht ja schließlich auch dem, was Jesus selbst seinen Jüngern geboten und vorgelebt hat. Auf der offiziellen Seite der Wachtturm Gesellschaft kann man sich 'heimlich' ausgiebig informieren.

Was tue ich denn so?

Na ja, das kann man wohl aufteilen in:
- wozu ich gerade noch genügend Zeit finde, und
- was ich gern tun würde.
Also auf jeden Fall lese ich gerne Science Fiction. Zu meinen Lieblingsautoren gehören: Isaac Asimov, Anne McCaffrey, Ralf Isau, David Brin, Greg Bear, Gregory Benford, Roger MacBride Allen, Stephen Baxter, Bruce Sterling

Weitere Interessen:
Amateurfunk (momentan fehlende Möglichkeiten, keine Antennen aufgebaut, kein Packet-Radio-Modem für 9k6),
Motorradfahren (nicht so sehr viel, aber es macht Spaß!)
Segeln. Darüber werde ich noch eine eigene Seite machen, ich weiß nur noch nicht wann :-(